Am Samstag, den 21. Oktober 2023, von 11 bis 16.30 Uhr in der Musikschule Mülheim.
Alle Angebote und Aktionen an diesem Tag befassen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Gesundheit speziell für Musiker*innen und richtet sich an alle Musizierende, unabhängig von Alter und Leistungsstand. Darüber hinaus wird es Vorträge über Prävention, Musikerkrankheiten, Lampenfieber und viele Tipps und Tricks für Zuhause und den Unterricht geben.
Für alle Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, verschiedene Kurse zu besuchen.
Angeboten werden unter anderem:
- Alexandertechnik
- Entspannungsmethoden
- Progressive Muskelentspannung
- Dispokinesis
Zur Erläuterung:
Alexander-Technik ist eine ganzheitliche Methode und bietet eine wirksame Prävention für unterschiedlichste Beschwerden. Durch Wahrnehmung und Bewusstheit wird das ganzheitliche Musizieren positiv beeinflusst.
Ziel der progressiven Muskelentspannung ist eine Senkung der Muskelspannung unter das bis dahin normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe reduziert werden können wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern.
Die Dispokinesis beinhaltet speziell entwickelte Übungen zur Instrumental- und Gesangstechnik und stattet Musiker*innen mit einem individuellen Repertoire von Selbsthilfen aus.
Der Aktionstag findet im Rahmen der Mentorenausbildung „Gesunde Musikschule“ statt, die der Musikschulkollege Maximilian Becker absolviert hat. Durch den Abschluss der Fortbildung und der Durchführung des Aktionstags erhält die Musikschule von der Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg das Zertifikat „Gesunde Musikschule“.
Für Schüler*innen der Musikschule ist die Teilnahme kostenlos. Externe Teilnehmer*innen zahlen 10 Euro.
Eine Anmeldung ist über das Formular, welches diesem Beitrag als Datei anhängt oder online per E-Mail an maximilian.becker@muelheim-ruhr.de möglich.
