
Von der mittelalterlichen Urkunde zum politischen Wahlplakat
Eine Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte
6. April bis 22. Dezember 2023
Haus der Stadtgeschichte,
Von-Graefe-Straße 37,
Foyer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Das Stadtarchiv ist das „Gedächtnis“ der Stadt. Mittelalterliche Urkunden, historische Akten, Ratsprotokolle und Standesamtsregister werden hier archiviert. Zeitungen, Fotos, Plakate sowie Nachlässe ergänzen als Sammlungsgut die Bestände. Eine bunte Auswahl der im Mülheimer Stadtarchiv verwahrten Unterlagen bietet die Präsentation „Archivalien, die Geschichte machten“. Die kleine Ausstellung zeigt die große Bandbreite des Archivguts und schlägt einen Bogen von der ältesten Urkunde aus dem Jahr 1221 bis in die jüngste Vergangenheit zu einem politischen Wahlplakat von 1984. Ein Sonderbereich der Ausstellung präsentiert sieben ausgewählte Einträge aus dem ersten Goldenen Buch der Stadt.