
Dreimal Klassik im Konzertpäckchen der Mülheimer Sinfoniekonzerte
Von Bottesini über Mozart zum Hofe des Sonnenkönigs: Das „Konzertpäckchen“ der Mülheimer Sinfoniekonzerte bietet erstklassige Solistinnen und Solisten und mitreißende Orchester zum Sonderpreis. Für 65 Euro enthält die weihnachtlich gestaltete Geschenkbox Tickets für die ersten drei Konzerte des Jahres 2024.
Zu erleben sind mit dem Konzertpäckchen diese drei Konzerte in der Stadthalle Mülheim:
Kontrabass und Violine als „Grand Duo“ am Freitag, 19. Januar, 20 Uhr. Das Deutsche Kammerorchester Berlin spielt gemeinsam mit dem ungarischen Ausnahme-Kontrabassisten Ödön Rácz. Gabriel Adorján, der Dirigent des Orchester, ist zugleich Geiger – und so finden Kontrabass und Violine virtuos zusammen.
Ein neuer Stern am Klassik-Himmel ist am Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr, zu Gast: Obwohl sie noch keine 20 Jahre alt ist, wird Anna Schultsz schon als Geigen-Star gehandelt. Sie spielt, gemeinsam mit der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot, Mozart und beweist, welche Anziehungskraft dessen Violinkonzerte nach wie vor ausüben.
Am Freitag, 8. März 2024, 20 Uhr, entführt dann der Weltklasse-Trompeter Gábor Boldoczki (Foto) im Zusammenspiel mit dem Janáček Chamber Orchestra in die höfische Atmosphäre in der Zeit Ludwig XIV. in Versailles, als sich die besten Musiker des „Grand Siècle“ versammelten, um meisterhafte französische Barockmusik aufzuführen.
Das weihnachtlich gestaltete Konzertpäckchen zum Sonderpreis von 65 Euro ist ab sofort bei der Touristinfo Mülheim, Schollenstraße 1, der vier.zentrale, Leineweberstraße 15-17, sowie direkt über das Theater- und Konzertbüro unter sinfoniekonzerte@muelheim-ruhr.de oder telefonisch 0208 – 455 4114 erhältlich.
Oder Sie besuchen das nächste Konzert mit der Deutschen Kammerakademie Neuss mit Isabelle van Keulen und Sindy Mohamed am 8. Dezember in der Stadthalle und buchen direkt an der Infotheke die Karten für dreimal Klassik in 2024.
Kontakt
Claudia Link | Telefon 0208 - 455 4114 | E-Mail sinfoniekonzerte@muelheim-ruhr.de