Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

LESEN OHNE GRENZEN

OHREN AUF FÜR DIE WELT DER BERUFE!

Von Astronautin bis Zoowärter

Mülheimweite Vorlesetage vom 13. bis 21. November 2025

Auch in diesem Jahr finden die Vorlesetage LESEN OHNE GRENZEN - MÜLHEIM ÖFFNET WELTEN statt! 

Programm LESEN OHNE GRENZEN 2025:

Man sieht die erste Seite des Programmflyers für die Vorlesewoche.
Man sieht die zweite Seite des Programmflyers der Vorlesewoche.
Man sieht die dritte Seite des Programmflyers der Vorlesewoche.
Man sieht die vierte Seite des Programmflyers der Vorlesewoche.

Das Programm als PDF zum downloaden: "Ohren auf für die Welt der Berufe!"


Im Jahr 2020 hat das Netzwerk Literacy zwei kurze Videoclips zur Mülheimweiten Vorlesewoche erstellt.

"Schockt eure Kinder - lest ihnen vor!"
https://www.youtube.com/watch?v=sPuk-L7nwm4

"Lesen ohne Grenzen"
Allgemeines Informationsvideo zu den Vorlesetagen in Mülheim an der Ruhr"
https://www.youtube.com/watch?v=pcTy4ftk_RM 

Kontakt
Selma Scheele | Telefon 0208 - 455 4117 | Telefax 0208 - 455 584117 | E-Mail selma.scheele@muelheim-ruhr.de

Die Vorlesetage finden im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags statt. Mehr dazu hier: VORLESETAG


Das Netzwerk Literacy Mülheim an der Ruhr ist eine Fach- und ämterübergreifende Arbeitsgruppe zur Koordination der mülheimweiten Vorlesetage und weiterer Aktionen rund um die Förderung von Sprache und Lesefreude.

Das Netzwerk Literacy 2023
Alina Kauert | Centrum für bürgerschaftliches Engagement 
Anna Gerats | Bildungsbüro
Bilge Akbulut | Caritas Integrationsagentur 
Ebru Güven | Kommunales Integrationszentrum 
Julian Ruloff | Stadtbiblitohek im MedienHaus
Inga Pattberg | Bildungsbüro
Isabella Wojcicki | Familiennetzwerk Heißen Pflege Behmenburg und Gesamtschule Saarn
Martina Krall | Koodinierungsstelle Kulturelle Bildung 
Sabine Gronek | Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25
Selma Scheele | Koodinierungsstelle Kulturelle Bildung
Stefanie Dahmen | Gemeinschaftsgrundschule Zunftmeisterstraße