Kunst & Kultur
Das renommierte Klavierduo Gülru Ensari und Herbert Schuch besuchte am 4. Dezember auf Einladung des Theater- und Konzertbüros mit einem Sonderkonzert die Gesamtschule Saarn.
Die Musikschule lädt am 16. Dezember um 18 Uhr in den Theatersaal der Stadthalle zum traditionellen Weihnachtskonzert der Orchester ein.
Der Kundenaufzug in der Stadtbibliothek im MedienHaus ist defekt und fällt längerfristig aus!
Wer auf einen Aufzug angewiesen ist, hat die Möglichkeit, den Personalaufzug zu nutzen. Bitte sprechen Sie bei Bedarf das Bibliotheksteam an, da der Aufzug nur begleitet genutzt werden kann.
Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. stellt in der Ausstellung EINSTAND die im Dezember 2022 neu aufgenommenen Mitglieder Atti Mülders und Tubahan Riedel vor.
Dreimal Klassik im Konzertpäckchen der Mülheimer Sinfoniekonzerte
Von Bottesini über Mozart zum Hofe des Sonnenkönigs: Das „Konzertpäckchen“ der Mülheimer Sinfoniekonzerte bietet erstklassige Solistinnen und Solisten und mitreißende Orchester zum Sonderpreis.
„Ich bin von hier!“ Erlebte Diversität in den Mitgliedsstädten des NRW-Kultursekretariats
Lass Dich inspirieren
Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wenn Du 2023 18 Jahre alt wirst (Geburtsjahr 2005), dann erhältst Du ein Budget von 200 Euro.
Der Autor, Universitätsdozent und Theaterkritiker Björn Hayer ist Mitglied des KinderStücke-Auswahlgremiums der Mülheimer Theatertage.
Anlässlich des 80. Jahrestages der Schließung des nationalsozialistischen Arbeits- und Erziehungslagers am Flughafen Essen/Mülheim schreibt die Stadt Mülheim an der Ruhr einen offenen künstlerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb für ein Mahnmal zur Erinnerung an die zahlreichen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft aus.
Die RuhrKultur.Card 2024 ist ab dem 8. November 2023 erhältlich! 39 Museen, 11 Bühnen, 8 Kultur-Highlights, eine Karte! Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 das Kulturgebiet Ruhr entdecken! Für nur 49 Euro erhalten alle Kunst- und Kulturfans mit der RuhrKultur.Card in jedem der 21 RuhrKunstMuseen und bei allen Partner*innen der Kategorie "Kulturschätze" und der "Route…
Internationale Stars und Orchester
Ausnahme-Geigerin Isabelle von Keulen und der Weltklasse-Trompeter Gábor Boldoczki sowie angesehene Orchester gastieren in der Sinfoniesaison 2023/24 in der Stadthalle Mülheim.
Der Vorverkauf für das Festival am 5. und 6. Juli 2024 hat begonnen!
Am 3. Dezember wurde im feierlichen Rahmen im Marmorsaal der Stadthalle der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft 2023 an den Bildenden Künstler Matthias Meyer und posthum an die Schauspielerin Simone Thoma vergeben.
Am 17. Januar hält der BIBLIOBUS MULTIMEDIA vom Institut français Düsseldorf von 12 bis 15 Uhr am Synagogenplatz. An bord sind Medien in französischer Sprache.
Anmeldung für neue Kunstkurse im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ab Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19 Uhr möglich! Es gibt zu den Kursen für Kinder auch Angebote für Jugendliche und Erwachsene.
Der Museumsshop bietet im Foyer des Kunstmuseums ein umfangreiches Sortiment an Postkarten, exklusive Designobjekte, Bücher und originelle Geschenkideen an.
In den Betriebsferien der Stadtverwaltung vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 bleiben die Stadtbibliothek im MedienHaus und die Schul- und Stadtteilbibliotheken geschlossen. Eine Rückgabe der Medien über die automatische Rückgabe im Foyer der Stadtbibliothek im MedienHaus ist nicht möglich!