Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. und unter der Schirmherrschaft von Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin der Stadt Mülheim an der Ruhr öffnen am Samstag, 4. November und Sonntag, 5.
Französische Klang-Raffinesse mit Werken von Maurice Ravel und Georges Bizet, eine musikalische Reise durch Italien – und ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen: Die Konzertreihe in der Stadthalle Mülheim startet am Freitag, 20.
Am Samstag, den 21. Oktober 2023, von 11 bis 16.30 Uhr in der Musikschule Mülheim.
Kunst und Kultur eröffnen neue Räume – wortwörtlich und im übertragenen Sinne.
Auch 2024 findet wieder mit dem "Familienfest" unser größtes Stadtteilfest in Mülheim-Styrum statt. Gemeinsam mit über 50 Einrichtungen und Initiativen und hunderten ehrenamtlichen Helfern möchten wir auch 2024 wieder gemeinsam mit Ihnen feiern.
NEU ab 2023: 39 Museen, 11 Bühnen, 8 Kultur-Highlights, eine Karte!
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023 das Kulturgebiet Ruhr entdecken! Für nur 49 Euro erhalten alle Kunst- und Kulturfans mit der RuhrKultur.Card in jedem der 21 RuhrKunstMuseen und bei allen Partner*innen der Kategorie "Kulturschätze" und der "Route Industriekultur" jeweils einmalig freien Eintritt!
Über 14 Jahre hat Dr. Beate Reese durch ihre hervorragende Arbeit das Profil des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr geschärft und seine Programmatik erfolgreich weiterentwickelt. Zum 30. Juni 2023 hat sie es nun auf eigenen Wunsch verlassen.
Internationale Stars und Orchester
Ausnahme-Geigerin Isabelle von Keulen und der Weltklasse-Trompeter Gábor Boldoczki sowie angesehene Orchester gastieren in der Sinfoniesaison 2023/24 in der Stadthalle Mülheim.
Der Vorverkauf für das Festival am 5. und 6. Juli 2024 hat begonnen!
Der Kulturausschuss hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 28. August 2023 gemäß der Empfehlung des Vorbereitungsgremiums einstimmig beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2023 – Sponsor: Sparkasse Mülheim an der Ruhr –
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem vielfältigen Sommer-Open-Air-Kulturprogramm einladen. Mit dem Ruhrsommer 2023 wird sich unser Stadtraum wieder einmal in pulsierende, kreative Kunst- und Kulturräume verwandeln.
CityARTists 2023: Barbara Deblitz vertritt Mülheim an der Ruhr
Workshop im Kunstmuseum in der 2. Herbstferienwoche: Schöpfen, Falten, Reißen - Die Papierwerkstatt. Von Dienstag, 10. Oktober bis Freitag, 13. Oktober 2023 können junge Menschen ab 10 Jahren jeweils von 10 bis 15 Uhr selbst Papier herstellen.
Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet haben in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag gefeiert. Bei der tollen Abschlussveranstaltung in der Essener Lichtburg wurde das Geheimnis rund um die Sieger*innen von EMMI und EMO gelüftet.
Wiedereröffnung des Museumsshops im Foyer des Kunstmuseums