
Die Manifesta 16 Ruhr, die 16. Ausgabe der Europäischen Nomadischen Biennale, sucht interdisziplinäre, soziokulturelle Projekte von Initiativen, Kollektiven, Institutionen und Einzelpersonen aus dem gesamten Ruhrgebiet. Die ausgewählten Projekte werden mit bis zu 15.000 Euro unterstützt und ergänzen unter dem Titel Manifesta 16 PLUS das Biennale-Programm vom 21. Juni bis zum 4. Oktober 2026.
Es werden Vorschläge gesucht, die Nachbarschaften und Communities durch Kunst, Kultur, Umweltschutz oder andere gemeinschaftsfördernde Aktivitäten verbinden und die in oder in der Nähe verlassener Kirchengebäude aus der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet umgesetzt werden können. Dabei sollte die soziale Wirkung und lokale Relevanz der Projekte im Vordergrund stehen. Die Biennale wird leerstehende Kirchengebäude aus der Nachkriegszeit neu nutzen, um zu hinterfragen, wie diese Gebäude – die in Deutschland zunehmend aufgegeben und abgerissen werden – wieder als Orte für Gemeinschaft und als neue Knotenpunkte für sozialen Zusammenhalt und Zusammenarbeit in den Nachbarschaften dienen können.
Wichtige Details:
- Einreichungsfrist: 30. September 2025
- Bewerbungsportal und Leitlinien: manifesta16.org/opencall
- Bei Fragen: m16opencall@manifesta.org
Auf der offiziellen Website manifesta16.org/opencall der Veranstalter finden Sie weitere Informationen zu den Einreichungsanforderungen und Auswahlkriterien.