Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

Eppinghofen Ohrengang

Man sieht die Jugendlichen und die Projektleitung von dem Projekt Ohrengang.

Ein Audio Walk für Smartphones und Kopfhörer mit der (kostenlosen) APP GUIDEMATE.

Martina Krall und Peter Eisold haben sich auf den Weg gemacht und sind mit Jugendlichen des Jugendzentrums Stadtmitte und der Jugendkulturverwaltung auf eine Entdeckertour durch das Dichterviertel gegangen. Sie haben Orte entdeckt, die Geschichten erzählen und Orte, die darauf warten, dass man für sie eine Geschichte spinnt. Entstanden ist ein Ohrengang – ein Audiowalk mit wahren oder auch erfundenen Geschichten. Welche wahr ist und welche nicht – das müsst ihr selber heraus finden!

Die Geschichtenerfinder*Innen Fatih, Hala, Ikram, Yasmin, Peter und Martina erzählen von den verborgenen, mystischen, mysteriösen Begebenheiten, die sich hinter den Fassaden verbergen, von dem einsamen Kaugummiautomaten, dem Geheimnis des blauen Waschsalons oder der Metallskulptur im Kreisverkehr. Aber auch ein Schicksal hinter einem der vielen „Stolpersteine“ wird beleuchtet. Der Hörspaziergang endet passenderweise im Dichterviertel, wo u.a. der Geist von Friedrich Gottlieb Klopstock für einen Leerstand sorgt.

Sprecher*Innen:
Fernando, Lola, Fatih, Hala, Ikram, Yasmin, Peter, Google-Text-To-Speech und Kurt Schumacher.

Idee / Konzeption:
Peter Eisold / Martina Krall

Produktion und Musik:
Peter Eisold

Link zu GUIDEMATE: https://de.guidemate.com/

Guidemate ist schnell und kostenlos installiert und über die APP sind alle 14 Stationen zu hören!
Ihr braucht noch etwas Überzeugungsarbeit? Dann gibt es hier einen kleinen Hörgeschmack!

Audio file
Audio file

Und das ist der Weg!

Man sieht einen Ausschnitt aus Google Maps.

Bei Fragen wendet euch an: Selma Scheele, selma.scheele@muelheim-ruhr.de, 0208 455 4117

„Eppinghofen erzählt!“ wird gefördert von

Logo des Landesverband Rheinland