
Im Publikumsaal der großen Bühne im Ringlokschuppen ist es bis auf den letzten Platz voll. Viele Kinder, einige Lehrerinnen und Lehrer und Eltern sitzen sogar noch auf dem Boden. Es wird etwas getuschelt und gelacht. Dann wird es ganz still. Die Moderatorin kommt auf die Bühne. „Seid ihr gut drauf?“ fragt sie das Publikum und ein gut gelauntes und ohrenbetäubendes „JAAAA!“ schallt zurück. Der 17. Kulturtag der Mülheimer Grundschulen kann beginnen.
Insgesamt knapp 400 Kinder aus zehn Grundschulen sind am Mittwoch, 26. März im Ringlokschuppen aufgetreten. Nochmal mindestens 500 Kinder und Erwachsene waren zusätzlich im Publikum. Darunter viele Eltern, Freunde, Großeltern und Geschwisterkinder. In drei Auftrittsblöcken von jeweils einer Stunde haben die Kinder mit 15 unterschiedlichen Performances das Publikum hellauf begeistert!
Dabei gab es eine wahre bunte Vielfalt an Auftritten: es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, getrommelt, es gab sogar einige akrobatische Einlagen, eine Tanznummer mit Steppern und eine Sketch-Show. Auch der Oberbürgermeister Marc Buchholz und der Stadtdirektor David Lüngen waren zutiefst beeindruckt. „Was für eine großartige Veranstaltung!“ sagte Herr Buchholz, der auch Schirmherr des Kulturtages ist.
Der Zauberkünstler Martin Freund zauberte die eine oder andere rote Clownsnase aus dem Hut und sorgte so zwischen den Shows der Kinder für Verwunderung und Lacher. Am Ende gingen alle mit vielen aufregenden Eindrücken nach Hause oder zurück in die Schulen. Und vor allem konnte man sehen, wie stolz alle diejenigen Kinder waren, die diesen Tag mit ihren Auftritten zu einem ganz besonderen Tag gemacht hatten.
Programmübersicht des 17. Kulturags Mülheimer Grundschulen
Programmblock I
Pestalozzi-Schule | "We will rock you!" - Schultanz |
Martin-von-Tours-Schule | "Menschmaschine" - Tanztheater |
GGS Zunftmeisterstraße | "Chris Brown Mix" - Hip Hop Tanz |
Katharinenschule | "Singen macht Spaß, Singen tut gut!" - Chor und Instrumentalkreis |
GGS Zunftmeisterstraße | "Trommelperformance" - Rhythmus, Gesang und Tanz |
Programmblock II
Katharinenschule | "Sketch-Show" - Lieblingswitze neu erzählt |
Schildbergschule | "Flash Dance" - Tanztheater mit Akrobatik |
GGS Krähenbüschken | "Handicap" - Tanztheater |
GGS Barbaraschule | "Step into the Beat" - Step-Aerobic-Tanz |
Programmblock III
Brüder Grimm Schule | "Hip Hop Mix" - Tanz |
GGS Sunderplatz | "Metamorphosen" - Tanztheater |
Brüder Grimm Schule | "Hip Hop Mix" - Tanz |
Erich Kästner-Schule | "Im Dschungel wird gewählt" - Theaterstück |
Erich Kästner-Schule | "Tanzflut" - Tanz |
Brüder Grimm Schule | "Hip Hop Mix" - Tanz |
Kontakt
Martina Krall | Telefon 0208 - 455 4157 | Telefax 0208 - 455 584157 | E-Mail martina.krall@muelheim-ruhr.de
Selma Scheele | Telefon 0208 - 455 4117 | Telefax 0208 - 455 584117 | E-Mail selma.scheele@muelheim-ruhr.de