Du mein Mülheim – Stadtportrait eines bekennenden Mülheimers
Peter Korte liest aus seinem Buch. Wir schauen gemeinsam auf die Geschichte der Stadt, ihre vielen Attraktionen und kleine Schwächen. Dazu spielt Michael Claßmann auf der Gitarre und es gibt etwas auf die Hand für den kleinen Hunger.
Für Literaturinteressierte und alle, denen unsere Stadt am Herzen liegt.
Montag, 2. Dezember 2024 um 18 Uhr im Gemeindesaal der Zionskirche Heißener Straße 25 45468 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter: Eppinghofer Bürgerverein e.V. in Kooperation mit der evangelisch-methodistischen Gemeinde der Zionskirche
Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren können als Teil einer Jury über die Umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten mitentscheiden - sei bei dem Vorbereitungstreffen am 24. September dabei!
Dicht an dicht sitzen die vielen Kita-Kinder auf den bunten Kissen. Der Eingang des großen roten Erzählzelts wird gerade zugemacht. Wie voll es drinnen ist, sieht man von außen an den sich türmenden Kinderschuhen. Da wird es still im Zelt und alle schauen auf den Erzähler André Wülfing.
Die Manifesta 16 Ruhr, die 16. Ausgabe der Europäischen Nomadischen Biennale, sucht interdisziplinäre, soziokulturelle Projekte von Initiativen, Kollektiven, Institutionen und Einzelpersonen aus dem gesamten Ruhrgebiet.