Auch im kommenden Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem vielfältigen Sommer-Open-Air-Kulturprogramm einladen. Mit dem Ruhrsommer 2026 wird sich unser Stadtraum wieder einmal in pulsierende, kreative Kunst- und Kulturräume verwandeln, unsere Parks, Plätze und Straßen werden wieder zu sommerlichen Bühnen.
Das Programm ist in der Planung.
Ruhrsommer wird veranstaltet vom Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr, Ringlokschuppen Ruhr, Theater an der Ruhr, Regler e.V. sowie dem Amt für Kinder, Jugend und Schule & Integration.
Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren können als Teil einer Jury über die Umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten mitentscheiden - sei bei dem Vorbereitungstreffen am 24. September dabei!
Dicht an dicht sitzen die vielen Kita-Kinder auf den bunten Kissen. Der Eingang des großen roten Erzählzelts wird gerade zugemacht. Wie voll es drinnen ist, sieht man von außen an den sich türmenden Kinderschuhen. Da wird es still im Zelt und alle schauen auf den Erzähler André Wülfing.
Die Manifesta 16 Ruhr, die 16. Ausgabe der Europäischen Nomadischen Biennale, sucht interdisziplinäre, soziokulturelle Projekte von Initiativen, Kollektiven, Institutionen und Einzelpersonen aus dem gesamten Ruhrgebiet.