
Europäische Kriege vor der Haustür, heimtückische Morde und höfischer Glanz. Schon ein knappes Jahrtausend vor der Erhebung der Stadt (1808) entstand auf dem Boden des heutigen Mülheim an der Ruhr eine Sperrfestung gegen die Normannen und wurde als Burg und Schloß Broich ein Schauplatz wechselhafter Geschichte bis ins 19. Jahrhundert hinein. Es ist also kein Zufall, dass gerade hier eine Dauerausstellung über die Historie informiert.
Wie viel wissen Sie über diese Stadt? Wussten Sie, dass sich Spanier und Holländer am Kirchenhügel Schlachten mit Hunderten von Toten lieferten? Dass hier der Hellweg, eine wichtige Ost-West-Verbindung, die Ruhr in Richtung Duisburg erreicht? Erfahren Sie mehr im Historischen Museum im Schloß Broich!
Öffnungszeiten
Samstags 14 bis 17 Uhr
Sonntags 11 bis 17 Uhr
Öffentliche Führungen
Führungen von Gruppen auf Anfrage und nach vorheriger Terminvereinbarung (Anfragen bitte per E-Mail an den Geschichtsverein: info@geschichtsverein-muelheim.ruhr ).
Kontakt
Beate Fischer
Mobil: 0176 / 9635 6266
E-Mail: beate.fischer@geschichtsverein-muelheim.ruhr
Weitere Infos auf der Webseite des Geschichtsvereins unter www.geschichtsverein-muelheim.ruhr