Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

JeKits

Was ist JeKits?

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes NRW. Es hat drei Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen, oder Singen, welche die teilnehmenden Grundschulen gewählt haben.

Das erste JeKits-Jahr

Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine vielfältige Annäherung an das Musizieren, Tanzen und Gestalten mit der Stimme. Der Unterricht findet einmal wöchentlich im Klassenverband statt und ist Teil des Schulunterrichts. Im Tandem unterrichtet eine Lehrkraft der Musikschule gemeinsam mit einer Grundschullehrkraft. 

Die Teilnahme ist verpflichtend und kostenfrei.

Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme am zweiten JeKits-Jahr entscheiden.

Das zweite bis vierte JeKits-Jahr

JeKits Instrumente: Ihr Kind erhält 2 Unterrichtsstunden pro Woche, eine in der  gewählten Instrumentengruppe und eine im JeKits-Orchester. Der Unterricht wird von Musikpädagog*innen der Musikschule durchgeführt, ist freiwillig und kostenpflichtig.

JeKits Tanzen: Ihr Kind erhält 2 Unterrichtsstunden pro Woche im Tanzensemble. Der Unterricht wird von Tanzpädagog*innen der Musikschule durchgeführt, ist freiwillig und kostenpflichtig.

JeKits Singen: Ihr Kind erhält 2 Unterrichtsstunden pro Woche im Chor. Der Unterricht wird von Musikpädagog*innen der Musikschule durchgeführt, ist freiwillig und kostenpflichtig.


Kontakt
Petra Tübben | Telefon 0208 - 455 4308 | E-Mail Petra.Tuebben@muelheim-ruhr.de

Sprechzeiten 
Dienstag von 10 bis 11 Uhr
Donnerstag von 10 bis 11 Uhr