
Yuna Nakagawa, geboren in Düsseldorf, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht.
Bereits mit zehn Jahren nahm sie ihr Jungstudium bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover auf. Weitere Jungstudien sowie ihr Bachelorstudium absolvierte sie bei Prof. Yumiko Maruyama und Prof. Barbara Szczepanska an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Im Jahr 2024 schloss sie ihr Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste Essen ab und setzt derzeit ihr Konzertexamen bei Prof. Hisako Kawamura fort.
Sie gewann den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover und ist Preisträgerin weiterer renommierter Internationalen Wettbewerbe, darunter der Balys-Dvarionas-Klavierwettbewerb in Litauen und der Valsesia-Klavierwettbewerb in Italien. Ihr künstlerisches Talent wurde durch Stipendien des Deutschlandstipendiums, der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung sowie des Carl-Heinz-Illies-Stipendiums von Deutsche Stiftung Musikleben gewürdigt.
Sie trat als Solistin bei verschiedenen Festivals auf, darunter das „Gradus International Piano Festival“ in Dänemark, die „Chopin+Tage“ in Köln sowie die „Saturday Chopin Recital Zelazowa Wola“ in Polen.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagierte sie sich in Musikpädagogik. Sie unterrichtete an private Musikschule in Grevenvbroich und Düsseldorf und seit 2024 ist sie als Klavierlehrerin an der Musikschule Mülheim an der Ruhr.