Vortrag
Prof. Dr. Horst A. Wessel
Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr lädt am Donnerstag, den 24. April 2025 um 18 Uhr in den Vortragssaal im Haus der Stadtgeschichte zu dem Vortrag "Bedeutende Frauen der Familie Thyssen" ein.
Der Eintritt ist frei.
Bedeutende Frauen der Familie Thyssen
Wenn der in Mülheim gegründete Thyssen-Konzern genannt wird, dann denkt man zuerst an den Gründer August Thyssen, seinen Bruder und Teilhaber Joseph, vielleicht auch noch an den ältesten Sohn von August, Fritz Thyssen, Kenner der Familiengeschichte auch an Josephs Sohn Julius.
Dabei sind die Frauen dieser Familie nicht weniger bedeutend gewesen, und das nicht allein als Frauen mit einer guten Mitgift. Sie besaßen Selbstbewusstsein und wussten sich durchzusetzen – sogar gegenüber dem Erzbistum Köln.
Betrachtet werden: Katharina Thyssen (1814-1868), Mutter von August und Joseph Thyssen, Hedwig Thyssen, geborene Pelzer-Troost (1854-1940), Frau von August Thyssen, Clara Thyssen, geborene Bagel (1856-1918), Frau von Joseph Thyssen, Amelie Thyssen, geborene Zurhelle (1877-1965), Frau von Fritz Thyssen sowie Jula Thyssen, geborene Rintelen (1888-1981), Frau von Julius Thyssen.