
Im Workshop werden die folgenden Inhalte thematisiert:
- Jüdisches Leben in Mülheim an der Ruhr vor 1933
- NS-Repressionspolitik
- Reichspogromnacht
- Judenhäuser und Deportationen
- Jüdisches Leben in Mülheim an der Ruhr nach 1945
Die Dauer beträgt 3 bis 4 Zeitstunden.
Die Zielgruppen sind die Mittel- und Oberstufe.