Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Ausschreibung STIPENDIUM JUNGE KUNST

Ausschreibung STIPENDIUM JUNGE KUNST in Mülheim an der Ruhr für den Zeitraum von April 2026 bis März 2028

Das ausgelobte Stipendium unterstützt Kunststudierende und Kunsthochschulabsolvent*innen beim Übergang vom Studium in die Professionalität und bietet angehenden Künstler*innen die Möglichkeit, sich in der Kulturszene der Stadt und der Region Ruhr zu vernetzen.
Der Kulturbetrieb der Stadt Mülheim an der Ruhr verfügt über sechs Ateliers im historischen Schloß Styrum, das in Ruhr-Nähe und dennoch verkehrsgünstig zur A 40 und S-Bahn an der Grenze zu Oberhausen gelegen ist. Eins der Ateliers wird befristet für zwei Jahre mietfrei an einen Stipendiaten/eine Stipendiatin vergeben. Im Schloss mit dem angrenzenden kleinen Park arbeiten weitere Künstler*innen. 
Einem/einer gastierenden Kunststudierenden oder -Schulabsolvent*in bietet sich an der Ruhr die einmalige Gelegenheit, sich in einem eigenen Atelier ganz auf die künstlerische Produktion und die Entwicklung möglicher Zukunftsperspektiven zu konzentrieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich im unmittelbaren Umfeld mit Künstler*innen und Kulturschaffenden auszutauschen und die Kunstszene vor Ort kennen zu lernen.

Wer kann sich für das Stipendium bewerben?

Das Stipendium wird für Kunststudierende an der Folkwang-Universität der Künste in Essen, der Hochschule für bildende Künste (HBK) in Essen, der Kunstakademie Düsseldorf sowie der Kunstakademie Münster ausgeschrieben.
Zugangsberechtigt sind Bewerber*innen ab dem 7. Semester oder Absolvent*innen, deren Abschluss an einer Kunsthochschule nicht länger als ein Jahr zurückliegt.

Die Bewerber*innen sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 35 Jahre sein.

Zur Bewerbung eingeladen sind Kunststudierende und Absolvent*innen der Fachbereiche Malerei, Grafik, Skulptur, Performance, Installation, Fotografie, Video und anderes.

Was bietet das Stipendium?

  • Atelier im Schloß Styrum:
  • Ausstellung am Ende des Stipendiums:
  • Weitere Rahmenbedingungen:

Das Stipendium umfasst die miet- und betriebskostenfreie Überlassung eines lichtdurchfluteten Ateliers mit Terrasse im Atelierhaus Schloß Styrum (ungefähr 25 qm) für den Zeitraum von zwei Jahren.

Zum Abschluss sollen nach Möglichkeit die Arbeiten, die während des Aufenthaltes in Mülheim an der Ruhr entstanden sind, entweder im Rahmen der „Jahresausstellung der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler“ oder an einem anderen Kunstort in Mülheim an der Ruhr öffentlich präsentiert werden.

Die Bewerberin beziehungsweise der Bewerber verpflichtet sich, für die Dauer des Stipendiums möglichst kontinuierlich in Mülheim an der Ruhr zu arbeiten. 

Nach dem Aufenthalt auf Schloß Styrum überlässt die Stipendiatin/der Stipendiat eine in Mülheim an der Ruhr entstandene Arbeit kostenlos dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr zur Aufnahme in die Städtische Sammlung.

Bewerbungsverfahren für die Auslobung eines Stipendiums:
Das Stipendium beginnt am 1. April 2026 und endet am 31. März 2028.

 

Die Bewerbung erfolgt per Datenupload über den folgenden Link:

https://cloud.muelheim-ruhr.de/index.php/s/PYRqBH8MAMgCk3g 

Das Bewerbungsportfolio sollte in einer PDF-Datei zusammengestellt sein und folgende Daten und Informationen beinhalten: 

  • ein Motivationsschreiben
  • einen Lebenslauf (mit Angaben zur bisherigen künstlerischen Tätigkeit und zur Teilnahme an Austausch- und Stipendienprogrammen)
  • ein Künstlerdossier von maximal 20 Seiten (für Videoarbeiten kann ein Link eingefügt werden)

Die PDF-Datei sollte nicht mehr als 15 MB umfassen und namentlich gekennzeichnet sein.

Bewerbungsschluss ist der 30. Januar 2026.

Verspätet eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

 

Zusammensetzung der Jury:

Die Entscheidung wird von einer Jury getroffen. Ihr gehören an:

  • Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin der Stadt Mülheim an der Ruhr
  • Dr. Stefanie Kreuzer, Leiterin des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr
  • Anja Bauer-Kersken M. A., Stellvertretende Leiterin und Kuratorin des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr
  • Maria Reneé Morales Garcia, Bildende Künstlerin, Bochum, aktuelle Stipendiatin 2024 bis 2026
  • Jan Kromarek, Bildender Künstler, Mülheim an der Ruhr, Ateliergemeinschaft Schloß Styrum

Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit.

Rückfragen können telefonisch oder schriftlich gerichtet werden an: 
Anja Bauer-Kersken M. A. | Telefon 0208-455 4178 | E-Mail anja.bauer-kersken@muelheim-ruhr.de