
KUNST UND KÖRPER. Plastisches Modellieren mit Ton
Du wolltest schon immer mit Ton und Modellierwerkzeugen arbeiten oder deine Kenntnisse weiterentwickeln? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du aus Ton ein lebendiges und ausdrucksstarkes Porträt erschaffst. Du erfährst alles über die Proportionen des Kopfes und setzt dein Wissen direkt in die Praxis um. Dein Porträt wird gebrannt, sodass du es später mit nach Hause nehmen kannst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG!
- 5 Termine à 90 Minuten
- Samstag, 3. Mai 2025: 11:15 -12:45 Uhr
- Samstag, 10. Mai 2025: 11:15 -12:45 Uhr
- Samstag, 17. Mai 2025: 11:15 -12:45 Uhr
- Samstag, 24. Mai 2025: 11:15 -12:45 Uhr
- Samstag, 31. Mai 2025: 11:15 -12:45 Uhr
- 5 Termine à 90 Minuten
- Kursleitung: Martina Deli, Künstlerin und Kunstpädagogin
- Kosten: 75 Euro inklusive Material (BUT-Gutscheine, MH-Pass-Inhaber*innen - hier wird eine Ermäßigung um 50% gewährt)
- Bitte mitbringen: ein Microfasertuch, Zeitungspapier, Arbeitsschürze oder andere Schutzkleidung, Modellierwerkzeug (falls vorhanden), eigene Porträtabbildungen oder anderer Personen sowie etwas Verpflegung.
- Zur Online-Anmeldung bitte in das graue Feld unten klicken.
Der Workshop ist ein Angebot begleitend zur Ausstellung "WE. Der Körper als Zeichen" (23. Februar bis 7. September 2025) im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr. Das Angebot wird gefördert durch: Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr e.V. sowie der Kunststiftung NRW.