
Mit der Wiedereröffnung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr eröffnet auch das neue Museumscafé. In einem Raum neben Garderobe und Foyer, mit Blick auf den Synagogenplatz, kann in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre ein Heiß- oder Kaltgetränk genossen werden. Dabei laden zahlreiche Publikationen des Museums zum Blättern und Stöbern ein.
Getränke werden zur Selbstbedienung angeboten.
Neues
STELLENAUSSCHREIBUNG
Vom 28. September 2025 bis 18. Januar 2026 wird die Ausstellung „UN/VERSEHRT. Schmerz und Widerstand. Käthe Kollwitz, Colectivo LASTESIS, Adriana Lestido, Heinrich Zille“ im 1. Obergeschoss im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr gezeigt. Die ausgestellten Werke richten ihren Fokus insbesondere auf die Rolle von Frauen, auf ihren Widerstand, ihre Mutterschaft, auf…
UTOPIE. SAMMLUNG+
Eröffnet wurde die Ausstellung am 6. September 2025 um 17 Uhr und zu sehen ist sie vom 7. September 2025 bis 12. April 2026.
Die Ausstellung "Natalie Czech - every window thinks of itself as being an opening" wird am 27. September 2025 um 17 Uhr eröffnet. Vom 28. September 2025 bis zum 13. April 2026 ist die Ausstellung in den Ausstellungsräumen im 2. Obergeschoss des Kunstmuseums zu sehen sein. Es ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in einem deutschen Museum.
Die Ausstellung wurde am 30. April 2025 um 16 Uhr eröffnet und läuft vom 1. Mai bis zum 17. September 2025.
Ausstellungsort ist das Foyer der Hochschule Ruhr-West, Parkstadt Mülheim, Wissollstraße 19
Emil Walde: UNDER CONSTRUCTION, 2025
Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Arbeits- und Erziehungslagers am Flughafen Essen/Mülheim
Es ist noch ein Kunstkurs für Jugendliche im Kunstmuseum buchbar. Der Kurs findet donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr statt. Anmeldungen zu den Kursen im 2. Schulhalbjahr 2025/26 sind voraussichtlich ab Januar 2026 möglich.
Die Welt befindet sich derzeit in einem bedrohlichen Krisenszenario – zusätzlich zu den bekannten Herausforderungen wie Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Globalisierung, Diversität, Migration und Klimawandel, mit denen sich die Gesellschaften konfrontiert sehen. Die Welt im 21.
Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis zum 11. Januar 2026.
Die Hochschule Ruhr West und das Kunstmuseum kooperieren dauerhaft - ein gemeinsamer Ausstellungsraum am Standort Parkstadt Mülheim öffnet im Sommersemester.
Kunstwerk von Jeppe Hein vor dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr installiert Sozial sitzen? Die funktionalen Skulpturen des dänischen Künstlers Jeppe Hein laden zu mehr als bloßem Verweilen ein: Sie sind Gesprächsanlass, Hingucker im Stadtbild und Versammlungsort. New York, Baden-Baden, Venedig: Überall auf der Welt lassen sich Heins ästhetisch ansprechende und…