
Stellenausschreibung: Volontariat Kommunikation & Outreach (ab 1.1.2026)
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, 1909 gegründet, zählt zu den ältesten Museen des Ruhrgebiets und ist Mitglied im Netzwerk der 21 RuhrKunstMuseen. Seit 1994 befindet es sich im Baudenkmal der ehemaligen Hauptpost mitten im Stadtzentrum. Die unterschiedlichen, im Haus vereinten Sammlungen umfassen circa 13.000 Kunstwerke vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die sich im Museum befindende Stiftung Sammlung Ziegler setzt mit ihrem wichtigen Werken zur Klassischen Moderne ein Zeichen im Hinblick auf die Kunstströmung des Expressionismus. Wechselausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts sprechen eine breite Öffentlichkeit an. Regelmäßige Vermittlungsangebote sowie eine angeschlossene Kunstschule machen das Kunstmuseum, das nach einer umfassenden technischen Sanierung im Mai 2024 wiedereröffnet wurde, zu einem lebendigen Ort der Begegnung mit Kunst.
Zum 1.1.2026 ist für den Zeitraum von 2 Jahren (befristet bis 31.12.2027) die Stelle einer Volontärin/eines Volontärs mit Schwerpunkt Kommunikation & Outreach (w/m/divers) (50% TVöD 13, Stufe 1, Vollzeit) zu besetzen.
Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist von einem fundamentalen Wandel geprägt, der sich in den unterschiedlichsten Bereichen manifestiert. Die Stichworte Digitalisierung, Globalisierung, Diversität, Migration und Klimawandel verweisen nur auf einige unserer aktuellen Herausforderungen im gesellschaftlichen Miteinander. Mit dem Wandel unserer Welt geht auch ein Wandel der Institution Museum einher, da sie als ganzheitliche Bildungsinstitution aktiver Partner im gesellschaftlichen Prozess der Veränderung ist. Mit der musealen Arbeit reflektiert sie die Folgen und Konsequenzen der tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderung und bietet in ihrer Kommunikation und in ihrer Bildungs- und Vermittlungsarbeit Möglichkeiten des interkulturellen Dialogs sowie des teilhabenden Miteinander an. Für diese Aufgaben suchen wir eine engagierte Unterstützung für das Museumsteam. Die Leonhard-Stinnes-Stiftung fördert das Volontariat über zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Mitarbeit und Weiterentwicklung der Outreach-Strategie des Kunstmuseums
- Analyse der Communities und Zielgruppen in der städtischen Gesellschaft sowie in den Social Media, Kontaktaufbau und –pflege zu (neuen) Partner*innen (Communitymanagement)
- Planung von zielgruppenorientierten Workshops und besucher*innenaktivierenden Veranstaltungsformaten zu sammlungs- und ausstellungsbezogenen Themen
- Ausbau der zielgruppenorientierten, inklusiven, kultursensiblen Kommunikation, vor allem mittels Social Media
- Kommunikation der vielfältigen Bildungserlebnisse im Kunstmuseum (Workshops, Seminare, Führungen etc.)
- Rückführung von Erfahrungen aus der Outreacharbeit in die Arbeitsabläufe und Programme des Kunstmuseums
- Weiterführung bestehender Formate der Bildung und Vermittlung
- Kommunikation der Aktivitäten im Kunstmuseum (Medienarbeit, Veranstaltungskalender, Programm, Newsletter, Website, Besuchermanagement)
- Betreuung von Sonderveranstaltungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) der Kunstgeschichte, Kunst- oder Kulturwissenschaften, Museums- oder Kulturpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrungen und Qualifikationen in der kulturellen Bildung an Kultureinrichtungen, im besten Falle an Kunstmuseen
- Praktische Erfahrung im Bereich Bildung und Vermittlung mit unterschiedlichen Zielgruppen und Formaten, Erfahrung mit den Themen Inklusion und Barrierefreiheit wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit social media (v.a. kanalspezifische Contentproduktion)
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Engagement, Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend sowie am Wochenende
- anwendungssichere PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, Datenbanken und CMS
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie möglichst einer weiteren Fremdsprache
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und in großen Teilen selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Museumsteam.
- Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution Kunstmuseum.
- ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Mülheim an der Ruhr
- eine Vergütung nach 50% E 13 Stufe 1 TVöD, erhöht sich im 2. Jahr auf Stufe 2. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit).
- betriebliche Zusatzversorgung, flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte bis zum 7.11.2025 in elektronischer Form (als PDF max. 8 MB) an:
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1 | 45468 Mülheim an der Ruhr | E-Mail: kunstmuseum@muelheim-ruhr.de
Betreff: Volontariat Kommunikation und Outreach
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Stefanie Kreuzer, Museumsleiterin ,Telefon: 0208 – 455 41 70, E-Mail: stefanie.kreuzer@muelheim-ruhr.de
Barbara Walter M. A., Bildung und Vermittlung , Tel.: 0208 – 455 41 72, E-Mail: barbara.walter@muelheim-ruhr.de
