Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Schul- und Stadtteilbibliothek Heißen

Schulzentrum Kleiststraße 50
45472 Mülheim an der Ruhr
(Stufenloser Zugang über den Schulhof)
E-Mail: ZW-Heissen@muelheim-ruhr.de
Telefon: 0208 - 455 4167


Öffnungszeiten

Montaggeschlossen
Dienstag und Freitag10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag14 bis 18 Uhr
Samstag10 bis 13 Uhr

 

AKTUELLES:


Kostenlose Lesestart-Sets für Dreijährige!

Auf dem Bild sieht man einen Beutel von "Lesestart 1-2-3". Das Logo auf dem Beutel ist ein Känguru. 
Außerdem sind dort ein Gutschein für einen kostenlosen Kinder-Bibliotheksausweis, ein Flyer und Infomaterial für Eltern zu sehen.

Die Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr beteiligt sich zusammen mit über 5200 teilnehmenden Bibliotheken an dem Programm „Lesestart 1–2–3“. Das Programm wird von der Stiftung Lesen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Im Rahmen von „Lesestart 1-2-3“ verteilen die Stadtbibliothek im MedienHaus sowie alle Schul- und Stadtteilbibliotheken ab dem 1. Dezember 2023 kostenlose Lesestart-Sets für Dreijährige.

Die Lesestart-Sets enthalten ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationsmaterial für Eltern mit Tipps, wie sie das Betrachten von Bilderbüchern, das Vorlesen und weitere Aktionen in ihren Alltag integrieren können und einen Informationszettel über das Angebot der Stadtbibliothek. 


Die NABU-KORKampagne
Ein Korken ist viel mehr als ein Flaschenverschluss: Er ist Produkt einer jahrhundertealten nachhaltigen Landbewirtschaftung in den Korkeichenwäldern. Kork hat eine gute Klimabilanz und lässt sich problemlos recyceln.
Für das Haus Ruhrnatur werden in den Schul- und Stadtteilbibliotheken DümptenHeißen und Styrum Korken für den Kranichschutz gesammelt.
Ein Gewinn für Natur, Umwelt und Klima: Durch das Recycling von Korken trägt die KORKampagne dazu bei, die wertvollen Korkeichenwälder in den Winterquartieren der Kraniche zu bewahren – und gleichzeitig ökologisches Dämmmaterial herzustellen.

Mitmachen statt wegschmeißen – bringt eure Korken einfach vorbei und schützt gemeinsam mit uns die Kraniche!

Alle Infos zur NABU-KORKampagne

 

 

Kontakt
Sabine Peukert
Telefon 0208 - 455 4169
Telefax 0208 - 455 584169
E-Mail Sabine.Peukert@muelheim-ruhr.de
oder ZW-Heissen@muelheim-ruhr.de

Kerstin Bardenheuer 
Telefon 0208 - 455 4169
Telefax 0208 - 455 584169
E-Mail Kerstin.Bardenheuer@muelheim-ruhr.de 
oder ZW-Heissen@muelheim-ruhr.de