Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

SommerLeseClub

Zahlreiche Lesebegeisterte haben am diesjährigen SommerLeseClub teilgenommen!

Auch in diesem Jahr konnten die Teilnehmenden wieder zahlreiche Veranstaltungen besuchen: kreative Workshops, spannende Spiele, gemütliche Lesestunden mit Lesehund Loui, erstmals Erste-Hilfe-Kurse und sogar einen besonderen Besuch der Polizei.

Am 6. September 2025 feierte der SommerLeseClub seinen Abschluss mit einem großen Fest in der Stadtbibliothek im MedienHaus. Unter dem Motto „Detektiv und Blaulicht“ gab es für die erfolgreichen Teilnehmenden ein buntes Programm mit Spiel- und Bastelaktionen.

In der Bildergalerie gibt es einige Eindrücke von den Veranstaltungen und dem Abschlussfest.

Danke an alle, die teilgenommen haben. Das Team der Stadtbibliothek freut sich schon auf den nächsten Lesesommer! 

 

„Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.“ 

Das Bild zeigt das Logo vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Man sieht das Logo der "Fachstelle für öffentliche Bibliotheken".


Finanziell unterstützt wird der SommerLeseClub von Westenergie.

Das Bild zeigt das Logo von westenergie.



Kontakt
Elke Hoffmann (stellvertretende Bibliotheksleitung) | Raum 02.08 | Telefon 0208 - 455 4186 | Telefax 0208 - 455 584186 E-Mail Elke.Hoffmann@muelheim-ruhr.de

 

Ein kleiner Rückblick von den Veranstaltungen und dem Abschlussfest in diesem Jahr:

Neues