Das Kunstmuseum bietet in den NRW-Schulferien in Kooperation mit verschiedenen lokalen Partner*innen sowie Künstler*innen ganztägige Ferienangebote an.
Die Anmeldung für die Angebote in den Sommerferien 2025 ist online über das Freizeitportal der Stadt Mülheim an der Ruhr möglich.
1. Sommerferienwoche im Kunstmuseum 2025: „Kunstwerkstatt: Natur & Kunst“

Im Vermittlungsprojekt „Kunstwerkstatt: Natur & Kunst“ lernen die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahre ausgehend von der Ausstellung „Im Garten der Kunst (Teil 1)“ unterschiedliche Kunstwerke und Kunstgattungen kennen, in denen Natur eine wichtige Rolle spielt. Durch die Nutzung unterschiedlicher erzählerischer und theaterpädagogischer Methoden, erhalten sie einen spielerischen Zugang zu den naturbezogenen Kunstwerken des Museums. Die Kids gestalten im Rahmen des Projektes vielfältige Kunstwerke zum Thema Natur, rühren eigene Farben aus natürlichen Pigmenten an, experimentieren künstlerisch mit verschiedenen Naturmaterialien, gestalten eigene Upcycling-Kunstwerke und viel mehr. Zum Abschluss der Kunstwerkstatt stellen die kleinen Künstler*innen ihre Werke in einer eigenen Abschlussausstellung ihren Familien und Freund*innen vor.
- Ort: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Synagogenplatz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Werkraum im Kellergeschoss, Treffpunkt: im Foyer an der Museumskasse
- Zeit: Montag, 14. Juli 2025 bis Freitag, 18. Juli 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr
- Kosten: Das Angebot ist kostenfrei!
Die Realisierung des Angebots erfolgt im Rahmen der Projekte von RuhrKunstbewegt und ist von der RWE Foundation gefördert.
Anmeldung online im Freizeitportal
2. Sommerferienwoche im Kunstmuseum 2025: „Erkundungstour durchs Kunstmuseum"

In diesem viertägigen Workshop erkunden die Kinder von 8 bis 12 Jahren die klassische Moderne (Franz Marc, Max Ernst, Wassily Kandinsky u.a.) sowie die Gegenwartkunst (Uwe Henneken, Emma Talbot, Erika Hock u.a.). Danach wird in unserer Malschule unter der Leitung von Felix Rohrschneider (Künstler, Kunstpädagoge) mit Farben, Formen und Figuren gearbeitet. Bringt bitte einen Malkittel oder ein Shirt mit, das schmutzig werden darf!
- Ort: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Synagogenplatz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Werkraum im Kellergeschoss, Treffpunkt: im Foyer an der Museumskasse
- Zeit: Montag, 21. Juli 2025 bis Donnerstag, 24. Juli 2025, jeweils von 11 bis 14 Uhr
- Kosten: Das Angebot ist kostenfrei!
Ein Angebot begleitend zur Ausstellung "WE. Der Körper als Zeichen" (23. Februar bis 7. September 2025) im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr. Förderer: Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, Kunststiftung NRW, Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr e.V.
Anmeldung online im Freizeitportal
Kontakt
Barbara Walter M.A. | Telefon 0208 / 455-4172 | barbara.walter@muelheim-ruhr.de
Ana Kutateladze M.A. | Telefon 0208 / 455-4177 | ana.kutateladze@muelheim-ruhr.de


