Sie möchten Kund*in der Stadtbibliothek Mülheim werden? Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Sie sind bereits Kund*in und möchten in Ihr Benutzerkonto schauen? Dann klicken Sie hier.
Wichtig: Für unseren E-Mail-Versand Hinweis auf Fristablauf (2 Tage vor Ende der Ausleihfrist) können wir keine Gewährleistung übernehmen. Es handelt sich um einen freiwilligen Service der Stadtbibliothek. Es kann aufgrund von technischen Problemen bei E-Mail-Anbietern vorkommen, dass die E-Mail nicht zugestellt wird oder im Spam-Ordner landet. Daher weisen wir darauf hin, dass alle Bibliotheksnutzenden verpflichtet sind, selbstständig auf die rechtzeitige Rückgabe oder Verlängerung ihrer Medien zu achten.
AKTUELLES:
Aufgrund einer betrieblichen Fortbildung bleiben die Schul- und Stadtteilbibliotheken in Heißen und Styrum am Donnerstag, den 4. Dezember 2025 geschlossen.
BETRIEBSFERIEN der Stadtverwaltung! In der Zeit vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 4. Januar 2026 bleiben die Stadtbibliothek im MedienHaus und die Schul- und Stadtteilbibliotheken GESCHLOSSEN. Eine Rückgabe der Medien über den Rückgabeautomaten im Foyer der Stadtbibliothek im MedienHaus ist NICHT möglich! Ab Montag, 5. Januar 2026 ist die Stadtbibliothek im MedienHaus wieder geöffnet. Die Schul- und Stadtteilbibliotheken nehmen ihren Betrieb am Dienstag, 6. Januar 2026 wieder auf.
Die Ausstellung „Emotionale Malerei“ des Künstlers Rafid-Art ist bis zum 31. Januar 2026 während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im MedienHaus zu besichtigen.
Das Pilotprojekt „Digital Making Places“ bietet Lehrkräften in Mülheim an der Ruhr innovative Möglichkeiten, digitale Technologien praxisnah in den Unterricht zu integrieren. Von der kreativen Gestaltung digitaler Kunstwerke bis hin zu handwerklichen Arbeiten mit 3D-Druckern: Hier steht das eigenständige Experimentieren mit modernster Technologie im Mittelpunkt.
Am 13. Dezember gibt es in der Stadtbibliothek wieder das Repair-Café. In der Zeit von 10.30 bis 13.30 Uhr können Sie mit fachlicher Unterstützung kleinere Haushaltsgegenstände reparieren. In der Zeit findet ebenso der Linuxtreff statt - Altrechnerwiederherstellung mit Linux.
Die Musik-Veranstaltungsreihe "Mittwochs... im MedienHaus" geht wieder los. Von Oktober 2025 bis April 2026 gibt es im MedienHaus am Synagogenplatz 3 wieder Live-Konzerte. Am 10. Dezember 2025 kommt STINGMEN zu uns.
Die diesjährigen Mülheimer Kinderliteraturtage finden vom 24. bis 28. November 2025 statt.
Das Programm bietet Lesungen mit verschiedenen Kinderbuchautor*innen, interaktive Bilderbuchkinos sowie die Veranstaltung "Bilderbuch trifft Roboter".
Zu allen Veranstaltungen können sich nur Schulklassen anmelden.
Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks in der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr. Ob Ersatzteile, kreative Dekorationen oder individuelle Projekte – Ihrer Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Das Medienkompetenzzentrum bietet verschiedene Workshops an.
Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Jede Geschichte ist 14 Tage lang verfügbar. In dieser Zeit kann sie über den Code beliebig oft von beliebig vielen jungen Lesern und Leserinnen aufgerufen werden. Es gibt neue Geschichten für das zweite Halbjahr.