Kunst & Kultur
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr bietet allen Besuchern am Internationalen Museumstag freien Eintritt. Die Öffentlichkeit kann sich außerdem auf einen Workshop des dänischen Künstlers Jeppe Hein am 18. Mai 2025 freuen.
Während der Ferien ist das Musikschulbüro in der Woche vom 14. bis 17. April 2025 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr geöffnet. In der Zeit vom 22. bis 25. April bleibt das Musikschulbüro geschlossen!
Die Ausstellung wird am 30. April 2025 um 16 Uhr eröffnet und läuft vom 1. Mai bis zum 17. September 2025.
Ausstellungsort ist das Foyer der Hochschule Ruhr-West, Parkstadt Mülheim, Wissollstraße 19
Gemeinsam Zukunft gestalten - das Pilotprojekt „Digital Making Places“ ist in 45 Kommunen gestartet. Ob Podcast Produktionen im Geschichtsunterricht, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker oder professionell erstellte Erklärfilme – das sind nur einige Beispiele für zukünftige Lernszenarien, die durch das Pilotprojekt möglich sein werden.
Die Ausstellung ist vom 12. April (Eröffnung) bis 4. Mai (Finissage) 2025 im Makroscope in Mülheim zu sehen. Gezeigt werden Werke der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler.
Am 7. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 ein.
Die Veranstaltung findet ab 12 Uhr im Vortragssaal und Foyer des Hauses der Stadtgeschichte statt.
Am 25. April geht es in die nächste Runde für Ratefüchse. Es ist wieder "QuizTime" in der Stadtbibliothek im MedienHaus.
Internationale hochkarätig Orchester und Solist*innen Orchester aus Ägypten, Armenien, Deutschland und Polen, renommierte Solist*innen, historische Instrumente und faszinierende Klangwelten – die Sinfoniekonzerte der neuen Saison warten mit höchstem Musikgenuss auf.
Bilderrahmen selber bauen - Wochenend-Workshop im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr am 18. und 19. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort über das Freizeitportal möglich: https://freizeit.muelheim-ruhr.de/angebote/bilderrahmen_selber_bauen.
Im Rahmen des Gratis Comic Tags am 10. Mai 2025 kommt Christoph Jansen von 10 bis 13 Uhr für einen interessanten Comic-Workshop nach Heißen.
Eingeladen sind alle kreativen Köpfe ab 8 Jahren!
Der diesjährige Kulturtag der Mülheimer Grundschulen fand am 26. März im Ringlokschuppen statt. Dabei gab es eine wahre bunte Vielfalt an Auftritten: es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, getrommelt, es gab sogar einige akrobatische Einlagen, eine Tanznummer mit Steppern sowie eine Sketch-Show.
Kunstwerk von Jeppe Hein vor dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr installiert Sozial sitzen? Die funktionalen Skulpturen des dänischen Künstlers Jeppe Hein laden zu mehr als bloßem Verweilen ein: Sie sind Gesprächsanlass, Hingucker im Stadtbild und Versammlungsort. New York, Baden-Baden, Venedig: Überall auf der Welt lassen sich Heins ästhetisch ansprechende und…
In diesem Workshop kannst du umgeben von Kunstwerken im Museum tanzen! Mit unseren Körpern stellen wir Kunstwerke nach oder überlegen gemeinsam, welche Bewegungen wir zu einem Kunstwerk machen können. Gemeinsam entwickeln wir eine Performance, die wir zum Abschluss präsentieren.
In diesem vierstündigen Workshop experimentieren wir mit Wasserfarbe und Fineliner, um die menschliche Figur abwechslungsreich darzustellen. Anfänger*innen sowie erfahrene Zeichner*innen sind willkommen! Der Workshop findet am Samstag, den 24. Mai 2025 von 13 bis 17 Uhr statt und wird für Personen angeboten, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Die Werke sind ein Projekt von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zur Kunst am Bau in Schulen in Mülheim an der Ruhr. Zu sehen ist die Ausstellung im Kunstmuseum vom 13. April bis zum 13. Juli 2025.
Die Hochschule Ruhr West und das Kunstmuseum kooperieren dauerhaft - ein gemeinsamer Ausstellungsraum am Standort Parkstadt Mülheim öffnet im Sommersemester.
Was ist Onilo?
Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Die neuen Medien und literarisch sowie pädagogisch wertvollen Bücher werden so zu einer sinnvollen Einheit verbunden.
Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis zum 11. Januar 2026.
Die Musikschule startet ein neues Ensembleangebot für fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker.
Als Jazz-Orchester ergänzt die neue Big Band die stilistische Vielseitigkeit unserer Ensembles.
Das Stadtarchiv lädt die Mülheimer Schüler*innen der Klassen 9-Q2 herzlich zur Teilnahme am Filmwettbewerb „April 1945 – Kriegsende in Mülheim“ ein! Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025.