Kunst & Kultur
Das Museum für Fotokopie (M.F.F.) lädt Sie herzlich ein, sein 40-jähriges Bestehen mit der Eröffnung der Ausstellung Widerborstiges Publizieren am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 18 Uhr zu feiern.
Mitspielende gesucht! Die City of Play macht unsere Stadt vom 24. Mai bis 8. Juni zum Spielfeld. Im Rahmen der FISU World University Games inszeniert das urbane Kunstprogramm den öffentlichen Raum als Ort des Spiels und lädt ein zum Mitspielen. Die City of Play schafft eine Verbindung zwischen Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft, zwischen Stadtraum und Sportstätten…
Am 10. Mai 2025 ist wieder Gratis Comic Tag! Aus diesem Anlass wird Robin Schicha in der Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf an dem Tag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr einen interessanten Comic-Workshop anbieten. Dazu eingeladen sind alle kreativen Köpfe ab 8 Jahren.
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr bietet allen Besuchern am Internationalen Museumstag freien Eintritt. Die Öffentlichkeit kann sich außerdem auf einen Workshop des dänischen Künstlers Jeppe Hein am 18. Mai 2025 freuen.
Die Ausstellung wurde am 30. April 2025 um 16 Uhr eröffnet und läuft vom 1. Mai bis zum 17. September 2025.
Ausstellungsort ist das Foyer der Hochschule Ruhr-West, Parkstadt Mülheim, Wissollstraße 19
Internationale hochkarätig Orchester und Solist*innen Orchester aus Ägypten, Armenien, Deutschland und Polen, renommierte Solist*innen, historische Instrumente und faszinierende Klangwelten – die Sinfoniekonzerte der neuen Saison warten mit höchstem Musikgenuss auf.
Bilderrahmen selber bauen - Wochenend-Workshop im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr am 18. und 19. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort über das Freizeitportal möglich: https://freizeit.muelheim-ruhr.de/angebote/bilderrahmen_selber_bauen.
Im Rahmen des Gratis Comic Tags am 10. Mai 2025 kommt Christoph Jansen von 10 bis 13 Uhr für einen interessanten Comic-Workshop nach Heißen.
In diesem vierstündigen Workshop experimentieren wir mit Wasserfarbe und Fineliner, um die menschliche Figur abwechslungsreich darzustellen. Anfänger*innen sowie erfahrene Zeichner*innen sind willkommen! Der Workshop findet am Samstag, den 6. September 2025 von 13 bis 17 Uhr statt und wird für Personen angeboten, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Die Werke sind ein Projekt von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zur Kunst am Bau in Schulen in Mülheim an der Ruhr. Zu sehen ist die Ausstellung im Kunstmuseum vom 13. April bis zum 13. Juli 2025.
Was ist Onilo?
Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Die neuen Medien und literarisch sowie pädagogisch wertvollen Bücher werden so zu einer sinnvollen Einheit verbunden.
Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis zum 11. Januar 2026.
Das Stadtarchiv lädt die Mülheimer Schüler*innen der Klassen 9-Q2 herzlich zur Teilnahme am Filmwettbewerb „April 1945 – Kriegsende in Mülheim“ ein! Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025.
Die 21 RuhrKunstMuseen stehen für die einzigartige urbane Museumslandschaft im Ruhrgebiet und präsentieren jährlich über 150 Kunstausstellungen in 16 Städten des Reviers.
Die Ausstellung mit Werken des Künstlers Heinrich Zille (1858 bis 1929) aus der Sammlung Themel ist vom 24. November 2024 bis 9. Juni 2025 im Grafikraum im 1. Obergeschoss des Kunstmuseums zu sehen.
Der Workshop bietet die Möglichkeit, eine Plastik, von Portrait bis Ganzfigur, zu modellieren. Die Termine des Kurses finden alle im Mai 2025 statt. Buchungen sind für Jugendliche und Erwachsene über das Freizeitportal der Stadt Mülheim möglich.
Sonntagsführungen
Während der einstündigen öffentlichen Führung geben wir einen Einblick in die aktuelle Wechselausstellung. Jeden Sonntag um 11:30 Uhr, der Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Mit Unterstützung des Mülheimer Kunstvereins e.V.
Nach dem Erfolg in den letzten beiden Jahren hat sich der Ruhrkrimi-Verlag in Kooperation mit dem Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr dazu entschlossen, eine 3. Buchmesse in der Begegnungsstätte Kloster Saarn stattfinden zu lassen.
Das Line-Up für das Castle Rock Festival 2025 ist komplett und der Vorverkauf ist eröffnet. 13 Bands stehen in den Startlöchern und freuen sich, am 4. und 5. Juli das Schloß Broich zu rocken.